Bosch PSB 850-2 RE HomeSeries Schlagbohrmaschine Test
Bosch PSB 850-2 RE HomeSeries
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis |
Vorteile
- Schlagbohrmaschine mit 850 Watt
- einhülsiges Schnellspannbohrfutter mit Bosch-Auto-Lock
- Rechts-/Linkslauf
- Anschluss zur Staubabsaugung
- Inkl. Koffer
Vorteile
- Ansprechende Leistung
- einfache Handhabung
- Preis/Leistung
Produktdetails
Marke / Hersteller | Bosch |
---|---|
Produkttitel | PSB 850-2 RE HomeSeries |
Nennaufnahme | 850 W |
Drehmoment bei maximaler Abgabeleistung | 46/12 Nm (1. Gang / 2. Gang) |
Max. Bohr- Ø in Beton | 18 mm |
Max. Bohr- Ø in Stahl | 13 mm |
Max. Bohr- Ø in Holz | 40 mm |
Max. Schrauben-Ø | 10 mm |
Leerlaufdrehzahl (1. Gang / 2. Gang) | 50 – 850 / 2 800 min-1 |
Schlagzahl | 47 600 min-1 |
Maschinengewicht | 2,5 kg |
Kundenbewertungen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0772040656034 |
Herstellerpreis (UVP) | 119 Euro |
Eine Bohrmaschine darf bzw. sollte in keinem Haushalt fehlen. Wem Qualität, Leistung und Handlichkeit wichtig ist, der bleibt in der Regel recht schnell bei Bosch hängen. Wir haben uns die Bewertungen auf Amazon für das Modell PSB 850-2 RE HomeSeries näher angeschaut, eine Schlagbohrmaschine mit einer Leistung von 850 Watt, die inkl. einem Koffer geliefert wird.
Wie ist die Ausstattung?
Die Bosch-Schlagbohrmaschine mit der Bezeichnung PSB 850-2 RE ist ein Modell, das auch den anspruchsvollen Heimwerker zufriedenstellen dürfte. Warum? Weil sie einen 850-Watt-Motor und ein 2-Gang Getriebe aufweist, zudem ein isoliertes Aluminiumgehäuse und einen Softgrip. Außerdem wurde die bewährte Bosch Electronic verbaut, eine Drehzahlvorwahl sowie -steuerung über Stellrad und Schalterdrücker, durch die ein wirklich sehr fein dosiertes Arbeiten möglich sei. Ebenfalls auf der Ausstattungsliste findet man das einhülsige Schnellspannbohrfutter mit Bosch-Auto-Lock, den Rechts-/Linkslauf, den Schalter für Dauerlauf, den Anschluss zur Staubabsaugung, den Funktionsschalter Schrauben/Bohren/Schlagbohren sowie den Zusatzhandgriff. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Die PSB 850-2 RE scheint eine gute Bohrmaschine für den anspruchsvollen Heimwerker, die gut in der Hand liege und nicht schwer sei. Somit lasse sie sich ohne größeren Kraftaufwand bedienen, was gerade beim Bohren in die Decke wichtig ist. Ihr Motor zeige ansprechende Bohrergebnisse, zudem finden die User auf Amazon das einhülsige Bohrfutter gut. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Bezüglich ihrer Verarbeitungsqualität lasse die Bohrmaschine aus dem Hause Bosch keine Fragen offen, sie hinterlasse einen nicht nur wertigen, sondern auch robusten Eindruck, sodass die User davon ausgehen, dass der Heimwerker, der sich für dieses Modell entscheidet, bei sach- und fachgerechter Anwendung in seinem Leben keine Bohrmaschine mehr kaufen müsse. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die PSB 850-2 RE für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die User meinen, dass der Preis aufgrund der ansprechenden Leistung und guten Handhabung des Geräts vergleichsweise klein ist, sprich dieses Modell sei ein Kauftipp. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wem eine durchschnittliche Schlagbohrmaschine für den Hausgebrauch nicht ausreicht, der entscheidet sich für die PSB 850-2 RE aus dem Hause Bosch, die alles mitbringt, um den Kunden zufriedenstellen zu können. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 278 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Hallo, habt ihr einen Tipp, wie ich das Bohrfutter wechseln kann, es gibt keinen Innensechskant im Bohrfutter wie sonst üblich. Für eine kurze Rückmeldung bedanke ich mich. Grüße Reinhard
Hallo,
das können wir Ihnen leider nicht beantworten. Das Gerät liegt uns leider nicht vor.
Ihr Team von Bohrmaschine.org