Eibenstock Bohrmaschinen – die Bohrmaschinen aus dem Erzgebirge
Eibenstock Bohrmaschinen Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 190
Sortieren nach:
Das Unternehmen im schnellen Überblick
- 1919 von Martin Hönnecke gegründet
- schon damals war Eibenstock auf die Produktion von Elektrowerkzeugen spezialisiert
- 1960 erfand das Unternehmen die erste Schlagbohrmaschine SBI/23 der DDR
- 1977 folgten 2-Gang-Bohrmaschinen
- in den 1980er Jahren erhielt Eibenstock verschiedene Goldmedaillen für innovative Produkte
- seit 1993 wird Eibenstock ständig erweitert, so dass es heute in über 50 Länder weltweit exportiert werden kann
- auch heute erfolgt die Produktion noch direkt im Erzgebirge
- Hochwertige Handbohrmaschinen, Trockenbauschrauber, Bohrhämmer, Meißelhämmer, Kernbohrmaschinen, Diamantbohrmaschinen und Zubehör im Shop günstig erhätlich
- die Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse von Industrie und Handwerk ausgelegt
- zuverlässiger und schneller Kundenservice
Die Eibenstock Bohrmaschinen im Test
Schauen sie sich einmal das Angebot von Eibenstock Bohrmaschinen an, werden sie sicherlich für jeden Einsatz das passende Modell finden. Eibenstock hat ein sehr breit gefächertes Sortiment, hat sich im Laufe der Jahr aber auf elektrische Werkzeuge konzentriert.
Wer hier pneumatische Bohrmaschinen von Eibenstock sucht, ist fehl am Platz. Das Unternehmen bietet Eibenstock Schrauber, Eibenstock Bohrhämmer und viele weitere Bohrmaschinen an, die mit Kabel betrieben werden.
Tipp! Eibenstock hat allerdings keine Modelle mit Akku im Angebot, weswegen sie im Zubehör auch kein Ladegerät oder Akku im Set wiederfinden werden.
Die Handbohrmaschinen von Eibenstock haben eine lange Tradition. Sie sind nicht nur leistungsstark, sondern besitzen auch einen fein justierten Motor, der eine hohe Lebensdauer gewährleistet. Zudem ist das Gehäuse aus Aluminium, welches sehr leicht und robust ist. Bei den meisten Geräten können sie das Drehmoment einstellen. Das Bohrfutter lässt sich leicht austauschen und zusätzlich mit allen Eibenstock Bohrern ausstatten.
Spezielle Bohrmaschinen von Eibenstock
Wer besonderen Halt bevorzugt, wird sich über den Zusatzgriff freuen, der laut Erfahrungen bei nahezu allen Eibenstock Bohrmaschinen mitgeliefert wird. Die größte Leistung bietet die EHB-Serie mit einer Leistungsaufnahme von 1.800 Watt. Wer eine Magnetbohrmaschine mit Ständer sucht, muss sich mit 130 Watt zufrieden geben. Im Preisvergleich gelten Eibenstock Bohrmaschinen immer wieder als Testsieger, weswegen sie laut einiger Erfahrungsberichte nichts falsch machen können.
Die Diamantbohrmaschinen oder Eibenstock Kernbohrmaschinen haben eine sehr hohe Leistung und erreichen Werte von bis zu 2.300 Watt. Aus diesem Grund können sie die Eibenstock Diamantbohrmaschine selbst für härteste Fliesen oder Beton nutzen. Aber nicht nur der starke Motor macht die Kernbohrmaschine so besonders, auch die Staubabsaugung erfüllt ihren Zweck.
Sie kann mit einer Wasserzuführung ausgestattet werden, welche sie im Bereich des Zubehörs in unserem Shop finden. Auch die Diamantbohrmaschine von Eibenstock ist mit einem Handgriff ausgestattet, welchen sie allerdings variabel verstellen können.
Tipp! In unserem Shop können sie die Eibenstock Bohrmaschinen bequem online bestellen und kaufen. Haben sie ihren persönlichen Testsieger gefunden, sollten sie sich noch die Empfehlungen anderer Kunden anschauen. Anschließend sollten sie sich aber beste Preise für gute Angebote in unserem Shop sichern.
Firma | Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1919 |
Produkte | Handbohrmaschinen, Magnetbohrmaschinen, Trockenbauschrauber, Meißelhammer uvm. |
Weitere Besonderheiten von Eibenstock
Eibenstock bietet ihnen – wie bereits erwähnt – nicht nur Bohrmaschinen an, sondern auch zahlreiche Elektrowerkzeuge aus anderen Einsatzbereichen. So gibt es beispielsweise sehr hochwertige Fräsen und Sägen, die sie gerade im Handwerk sehr gut nutzen können. Die Erfahrungsberichte sind eindeutig, dass Eibenstock auch in diesem Segment beste Qualität liefert.
Neben den Absaugsystemen für Bohrmaschinen im Bereich Zubehör und Ersatzteile, bietet das Unternehmen zusätzlich Industriestaubsauger an, die sich im Vergleich nicht verstecken müssen. Sie haben eine hohe Leistung, eine kompakte Bauform und eine automatische Wassererkennung, bei der sich das Gerät direkt ausschaltet, wenn Wasser in der Nähe ist.
Vor- und Nachteile einer Eibenstock Bohrmaschine
- Bohrfutter ist leicht wechselbar
- einige Bohrmaschinen verfügen über eine hohe Leistungsaufnahme
- ideal für Heim- und Handwerker
- keine Akku-Bohrmaschinen im Sortiment
Eibenstock - Bohrmaschinen aus dem Erzgebirge im günstigen Preisvergleich
Eibenstock ist ein Unternehmen, welches bereits seit knapp 100 Jahren Bestand hat. Schon immer hat das Unternehmen Elektrowerkzeuge produziert, weswegen es hier beste Erfahrungen aufweisen kann. Das Unternehmen überzeugt nicht nur im Preis, sondern auch in der Qualität. Wer eine Bohrmaschine günstig kaufen möchte, sollte sich die Eibenstock Bohrmaschinen im Shop anschauen. Egal ob gebraucht oder neu – Eibenstock bietet sehr gute Waren an.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Eibenstock Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Bohrmaschine.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Eibenstock Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Makita HP1641K1X, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Bosch PBD 40 HomeSeries, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Mannesmann M92571, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Makita DF330DWJ, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Makita FS4300, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Skil 6221, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Proxxon MicroMOT 50/EF, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Makita DHP453RYJ, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Evolution EVO42002, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Makita, Bosch, Mannesmann, Skil, Proxxon, Evolution, Wolfcraft, Mauk, Bernardo, Hesselink, Einhell, Ryobi, Optimum, DeWalt, Metallkraft, Festool, Theo Klein, Hitachi, Silverline, BLACK+DECKER, Dremel, KS Tools, Hazet, Worx.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Eibenstock Produkte haben wir Preise von 14-1185 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Bohrmaschine.org beträgt demnach 194 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Eibenstock im Internet?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.eibenstock.com/de/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Eibenstock Produkte - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Eibenstock Produkte Test auf Bohrmaschine.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Eibenstock Produkte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Makita HP1641K1X | Schlagbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Handling, Wenig Vibrationen, Verarbeitung, Erstaunlich viel Leistung, Preis/Leistung | ca. 112 € | » Details |
Bosch PBD 40 HomeSeries | Stand- & Tischbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Präzises Arbeiten möglich, Einfache Handhabung, Sinnvolle Ausstattung | ca. 259 € | » Details |
Mannesmann M92571 | Mini-Bohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Handlich Materialqualität | ca. 35 € | » Details |
Makita DF330DWJ | Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robust, Handlich, Bedienelemente passend platziert, Robuste Aufbewahrungsmöglichkeit, Ausdauernde Akkus | ca. 200 € | » Details |
Makita FS4300 | Elektroschrauber, Trockenbauschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robust, Durchdachtes Bedienkonzept, Ansprechende Leistung | ca. 187 € | » Details |
Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT | Schlagbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robust, Handling, Leistung | ca. 214 € | » Details |
Skil 6221 | Elektroschrauber | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Langes Anschlusskabel, Liegt gut in der Hand Drehmoment | ca. 48 € | » Details |
Proxxon MicroMOT 50/EF | Mini-Bohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Handlich, Universell einsetzbar Leistung könnte größer sein | ca. 30 € | » Details |
Makita DHP453RYJ | Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Power, Ausstattung, Lieferumfang Kein Schnäppchen | ca. 160 € | » Details |
Evolution EVO42002 | Magnetbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Power, Robust Keine deutsche Anleitung, Adapter für Stecker notwendig, 2200 Watt starker Motor | ca. 463 € | » Details |
Bosch GWB108VLIN | Winkelbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakt, Vielseitig einsetzbar, Handlich, Robust | ca. 106 € | » Details |
Bosch PBH 2100 RE HomeSeries | Bohrhammer | 4 Sterne (gut) | Gewicht, Preis/Leistung, Verarbeitung | ca. 82 € | » Details |
Mannesmann M01720 | Elektro-Schlagschrauber | 4 Sterne (gut) | Immer einsatzbereit, Handlich, Preis/Leistung Drehmoment nicht einstellbar | ca. 50 € | » Details |
Wolfcraft 4688000 | Winkelbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | ca. 19 € | » Details | |
Mauk 1625 | Elektroschrauber | 4 Sterne (gut) | handlich, leicht, Preis/Leistung stimmt Geruch | ca. 30 € | » Details |