Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Holzmann LBM 290K Langlochbohrmaschine Test

Holzmann LBM 290K

Holzmann LBM 290K
Holzmann LBM 290K

Bewertung

Holzmann LBM 290K Test

<a href="https://www.bohrmaschine.org/holzmann/lbm-290k/"><img src="https://www.bohrmaschine.org/wp-content/uploads/awards/3316.png" alt="Holzmann LBM 290K" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Handhabung
Verarbeitung
Preis

Vorteile

  • Geeignet für Präzisionsbohrungen
  • Dübelbohreinrichtung mit 4 unterschiedlichen Rasterebenen (16-20-22-25 mm) möglich
  • 2 Endanschläge für Serienfertigung
  • Links- und Rechslauf

Vorteile

  • Ausstattung
  • Leistung
  • Verarbeitungsqualität

Produktdetails

Marke /
Hersteller
Holzmann
ProdukttitelLBM 290K
GTIN9120039902340
Herstellerpreis (UVP)1300.95 Euro

Relevante Videos

Holzmann Ständerbohrmaschine mit Radialverstellung SB3116RMN - unboxingTischbohrmaschine - Holzmann SB162VN_Werkzeugvorstellung - StänderbohrmaschineTischbohrmaschinen im Test – Welche Ständerbohrmaschine ist die beste?Tischbohrmaschine: Das solltest du beim KAUF beachten

Holzmann Langlochbohrmaschine mit der Bezeichnung LBM 290K eignet sich den Angaben des Herstellers zufolge für ein präzises Arbeiten. Sie verfügt über eine enorme Leistung, weshalb sie auch einen Starkstromanschluss voraus setzt, sie kommt überdies mit einem Langlochbohrersatz daher. Wir haben uns die Meinungen auf Amazon näher angeschaut.

Wie ist die Ausstattung?

Bei der LBM 290K handelt es sich um eine Langlochbohrmaschine für Präzisionsbohrungen, die optional 3 Verlängerungstische mit Stützfüßen zur Verfügung stellt, was das Arbeiten mit ihr, auch bei großen Werkstücken, einfacher macht. Zu ihrer Ausstattung gehören eine Dübelbohreinrichtung mit 4 unterschiedlichen Rasterebenen (16-20-22-25 mm), 2 Endanschläge für eine Serienfertigung sowie der Links- und Rechtslauf. Die Leistung des Motors gibt man bei Holzmann mit 3,8 / 5,3 kW an, die Motordrehzahl mit 1400 / 2500 U/min. Neben dem eigentlichen Bohrer werden ein Stemmbohrer (10 mm), die bereits erwähnten Stemmbohreraufsätze (19 mm, 20 mm, 28 mm, 30 mm), ein Gabelschlüssel, 3×6 Kantschlüssel, eine Dübelbohreinrichtung, ein Gehrungsanschlag und ein Excenterspanner geliefert. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist die Handhabung?

Dieses Modell verfüge über eine ordentliche Power, zudem sei mit der Bohrmaschine ein präzises Arbeiten möglich. Allerdings hat so viel Leistung einen Nachteil: Es wird ein Stromanschluss nötig, der 400 Volt leisten kann. Daher eigne sich dieses Modell für den professionellen Einsatz in einer Werkstatt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist die Verarbeitung?

Die Langlochbohrmaschine aus dem Hause Holzmann sehe robust, haltbar und massiv aus, sie werde sicherlich so schnell nicht den Dienst quittieren. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man die LBM 290K für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Natürlich muss man bei diesem Preis erst einmal schlucken, doch die User meinen, dass das Arbeitsgerät seinen Preis zu jedem Cent wert ist. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Die Langlochbohrmaschine LBM 290K aus dem Hause Holzmann überzeugt durch viel Leistung sowie der Möglichkeit, höchst präzise zu arbeiten, außerdem mit einer erstklassigen Verarbeitung. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Einen Kommentar schreiben

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an Holzmann LBM 290K?