Scheppach DP18Vario Säulenbohrmaschine Test
Scheppach DP18Vario Säulenbohrmaschine
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis |
Vorteile
- Standbohrmaschine
- 550 Watt Motor
- Stufenlose Drehzahlregulierung
Vorteile
- Schnellspann-Bohrfutter
- Stufenlose Drehzahlregulierung
- Bohrfutterspannbereich 1-16 mm
- Gusseisen-Konstruktion
- 550 Watt Motor
- Tischverbreiterung
- Positionslaser
- LED-Arbeitslicht
Produktdetails
Produkttitel | Scheppach DP18Vario Säulenbohrmaschine |
---|---|
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 299 Euro |
Leistung | 550 Watt |
Kundenbewertungen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4046664045328 |
Herstellerpreis (UVP) | 379 Euro |
In vielen Hobby- und Heimwerkerwerkstätten ist eine Radialbohrmaschine, zu der auch das Modell Scheppach Standbohrmaschine DP18Vario Säulenbohrmaschine zählt, vorhanden. Damit lassen sich grundsätzlich verschieden große Löcher in unterschiedliche Werkstücke bohren, meistens in Metall oder Holz, aber auch in Kunststoffe wie bei diesem Gerät. Ihre Ausstattung erlaubt auch die umfangreichere Bearbeitung von Werkstücken und ist deshalb möglicherweise auch für einen kleinen Gewerbebetrieb sinnvoll.
Scheppach DP18Vario Säulenbohr… bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Die Radialbohrmaschine arbeitet mit einem 550 W Motor. Sie wird serienmäßig mit Tischverbreiterung mit Auflagerolle, Positionslaser und LED-Arbeitslicht hergestellt. Der Bohrfutterspannbereich beträgt 1-16 mm, ein Schnellspann-Bohrfutter ist serienmäßig vorhanden. Die Drehzahl kann stufenlos zwischen 440 bis 2580 min-1 eingestellt werden, wodurch sich Holz, Metall und gängige Kunststoffe bearbeiten lassen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Heimwerker, die ihr Hobby häufig ausüben oder vieles zu bearbeiten haben, dürften mit dieser Säulenbohrmaschine gut zurechtkommen. Sie bietet einige Vorzüge gegenüber einfacher ausgestatteten Modellen wie zum Beispiel eine stufenlose Drehzahlregulierung oder eine digitale Drehanzeige. Auch ein bis 45° neigbarer und 240 mm x 240 mm großer Bohrtisch ist für viele Heimwerker sehr wichtig. Der maximale Abstand zum Bohrfutter beträgt 325 mm, wodurch auch dickere Werkstücke eingespannt werden können. Die gesamte Konstruktion dieser Radialbohrmaschine ist sehr stabil, weil sie eine gusseiserne Konstruktion besitzt. Ihr Eigengewicht beträgt 38,5 kg. Besonders angenehm und hilfreich dürften der integrierte Laser und das LED-Arbeitslicht sein, die das exakte Anpeilen des Bohrloches ermöglichen. Das Bohrfutter ist selbstverständlich abgeschirmt, um vor herumfliegenden Spänen zu schützen. In den Kundenrezensionen bei Amazon ist eine hohe Zufriedenheit mit der Säulenbohrmaschine zu erkennen, wobei immer der eigene Anspruch beachtet werden sollte. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 299 Euro im Online-Shop von lefeld.de. Gemessen an ihrer Ausstattung und den damit verbundenen handwerklichen Möglichkeiten kann man bei dieser Säulenbohrmaschine von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Das zeigt auch unser Rating. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Für Heimwerker oder diejenigen, die ein solches Gerät zwar beruflich, aber nur selten benutzen wollen, ist es eine gute Wahl. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 117 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Scheppach DP18Vario Säulenbohrm…
279,00 € Versandkostenfrei | ||
299,00 € Versandkostenfrei | ||
359,00 € Versandkostenfrei | ||
363,90 € inkl. 4,90 € Versand | ||
369,90 € Versandkostenfrei |