AEG 4935412396 ERGOMAX Schlagbohrmaschine Test
AEG 4935412396 ERGOMAX
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis |
Vorteile
- 750 Watt starke Bohrmaschine
- Rechts-/Linkslauf
Vorteile
- Hoher Handhabungskomfort
- Funktional und leistungsstark
- Stabile wertige Verarbeitung
Nachteile
- Kritik an Gerätehaltbarkeit
Produktdetails
Marke / Hersteller | AEG |
---|---|
Produkttitel | 4935412396 ERGOMAX |
Artikelgewicht | 4,52 Kg |
Produktabmessungen | 42,1 x 33 x 12,3 cm |
Modellnummer | ERGOMAX |
Antriebsart | AC |
Volt | 230 Volt |
Watt | 750 Watt |
Artikelmenge im Paket | 1 |
Spezielle Eigenschaften | Rechts-/Linkslauf |
Kundenbewertungen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4002395198870 |
Herstellerpreis (UVP) | 139 Euro |
Weitere Produktdaten |
Hersteller AEG präsentiert mit der 4935412396 ERGOMAX Schlagbohrmaschine ein robustes Modell für den Heimwerker, der sich auf zuverlässige Arbeitsgeräte verlassen möchte. Alles Weitere klärt dieser Text in den folgenden Zeilen.
Wie ist die Ausstattung?
Die Ergomax Bohrmaschine kann mit einer Leistung von 750 Watt aufwarten und verfügt über Rechts- und Linkslauf. Mit weniger als 5 Kilo Gewicht fällt die Maschine sehr stabil aus,liegt aber dennoch noch gut in der Hand. Auch das lange Netzkabel vereinfacht mitunter viele Arbeitsvorgänge, wenn Materialien wie Beton oder auch Stahl durchbohrt werden sollen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Hinsichtlich des Bedienkomforts können die Nutzer im Amazon Store von der Maschine überzeugt werden. Die Käufer loben das ergonomische und sehr praktische Design und man freut sich über das lange Stromkabel, das sich im Einsatz als nützlich erweist. Mitunter könnten die Schalter aber besser positioniert sein, um diese einfacher erreichen zu können. Das gestaltet sich in der Praxis nicht immer so einfach wie gewünscht. Kritische Stimme gibt es aber dennoch im Shop. Das Geräteleben fällt in machen Fällen nämlich nicht besonders langlebig aus. Nach kurzer Einsatzdauer beklagen einige Käufer daher, dass die Maschine schon nach wenigen Monaten nicht mehr richtig arbeitet. Da sorgt für Enttäuschung. Es kann sich hierbei aber natürlich um Einzelfälle handeln. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Kosten für diese Bohrmaschine scheinen vertretbar zu sein, wen man die Funktionalität und Verarbeitungsqualität bedenkt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das AEG Ergomax Modell ist eine starke Bohrmaschine, die für den Hobbyhandwerker in jedem Fall ausreichen sollte. De Handhabungskomfort ist hier denkbar hoch und auch die Leistung reicht aus, um die meisten Arbeiten jenseits der Baustelle abwickeln zu können. Hinzu kommt dann auch noch die sehr hochwertige Verarbeitung, die diese Maschine auszeichnet. Die schützt aber offensichtlich auch nicht davor, dass das Geräteleben manchmal kürzer ausfällt, als womöglich einkalkuliert wird. Das könnte den Heimwerker natürlich ärgerlich stimmen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 15 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - AEG 4935412396 ERGOMAX
Spannzange Typ | Ohne Schlüssel |
Anpassbare Geschwindigkeit | Ja |
Anzahl der Gänge | 2 |
Bohrdurchmesser in Holz (max.) | 4 cm |
Bohrdruchmesser in Stahl (max.) | 1,3 cm |
Bohrdurchmesser in Beton (max.) | 2 cm |
Leerlaufgeschwindigkeit (1. Gang) | 1200 RPM |
Leerlaufgeschwindigkeit (2. Gang) | 3400 RPM |
Drehmoment (max.) | 58 Nm |
Energiequelle | AC |
Eingangsleistung | 375 W |
Ausgangsleistung | 750 W |
Gewicht | 2,6 kg |