Schlagbohrmaschinen – die Alleskönner für den Heimbedarf
Schlagbohrmaschinen Test 2023
Ergebnisse 1 - 27 von 27
Sortieren nach:
Grundlegende Fakten
Wenn Sie sich eine Schlagbohrmaschine kaufen, dann werden Sie einen echten Alleskönner bekommen. In unserem Shop gibt es viele Angebote an Schlagbohrern, die sich im Testbericht gut schlagen. Schlagbohrmaschinen erzielen beste Preise und liefern gute Arbeiten, wenn Sie Materialien verschiedener Arten bohren möchten. Damit diese unterschiedlichen Werkstoffe aber optimal gebohrt werden können, benötigen Sie neben dem passenden Bohrer auch die richtige Funktion an der Schlagbohrmaschine.
Der Schlagbohrmaschine Test zeigt, dass eine Schlagbohrmaschine oft mit einem Bohrhammer verglichen wird. Eine Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer sind aber niemals gleich. Während ein Bohrhammer lediglich für harte Materialien gedacht ist und den Bohrer hämmert, kann die Schlagbohrmaschine diese Funktion zwar auch übernehmen, ist aber niemals nur zum Hämmern geeignet. Eine Schlagbohrmaschine kombiniert das Hämmern des Bohrhammers und das Schrauben und Bohren eines Bohrschraubers in einem Gerät. Auf diese Weise bekommen Sie ein präzises Werkzeug, welches für zahlreiche Werkstoffe geeignet ist.
Wie bereits erwähnt, kann die Schlagbohrmaschine zwei Funktionen übernehmen. Im Detail: Die Schlag-Funktion einer Schlagbohrmaschine kann jederzeit an- und ausgeschaltet werden. Dabei gibt die Schlagenergie die Kraft des Schlages an. Die Schlagzahl definiert, in welcher Frequenz der Bohrer auf das Werkstück trifft. Wenn Sie den Schlag bei einer Schlagbohrmaschine anschalten, dann machen Sie dies, wenn Sie Beton bohren möchten. Der Schlag wird ausschließlich für Beton genutzt – kein anderes Material benötigt einen aktiven Schlag. Der Schlag trägt das Material des Betons ab, während eine normale Rotation nichts bewirken würde. Das Material ist so spröde, das einfache Bohrungen nicht ausreichen würden.
Tipp! Allenfalls eine Nassbohrmaschine, eine Kernbohrmaschine oder eine Diamantbohrmaschine können ohne Schlag durch Beton bohren. Im direkten Preisvergleich sind diese aber auch viel teurer.
Wenn Sie allerdings keinen Beton bohren möchten, können Sie die Schlagbohrmaschine mit nur einem Handgriff zur normalen Bohrmaschine umfunktionieren. Sie schalten den Schlag aus und erhalten einen vollwertigen Bohrschrauber. Jetzt können Sie in das Bohrfutter einen Schrauber einsetzen oder einen Bohrer nutzen, der für Holz, Keramiken oder Kunststoff genutzt wird. In diesem Fall dürfen Sie den Schlag nicht aktivieren, denn dieser würde das Material zerstören.
Eine Schlagbohrmaschine ist also laut Testbericht eine Bohrmaschine mit vielen Einsatzgebieten. Meist werden die Schlagbohrmaschinen mit hoher Leistung verkauft, sodass Sie alle Werkstoffe abdecken können. Wer sehr mobil sein möchte, der greift zu einem Modell mit einem Akku. Die Akku-Schlagbohrmaschinen haben zwar keine Leistungen von 1.000 Watt, können aber mit 500 bis 750 Watt noch immer ausreichend bohren. Hartbeton wird als Bohrhammer aber schwer! In unserem Shop können Sie sich Ihren Schlagbohrmaschine Testsieger online bestellen – der Versand erfolgt direkt im Anschluss, wenn das Produkt gekauft wurde. Sie können Modelle auch gebraucht kaufen. Wenn Sie eine Schlagbohrmaschine nur selten nutzen, können Sie diese auch mieten oder leihen. Machen Sie den Vergleich und schauen Sie sich die besten Preise im Shop an.
Schlagbohrmaschinen Merkmale auf einen Blick
- Bohrmaschine mit und ohne Schlag / Kombigerät
- Bohrmaschine für den Industrie- und Hausbedarf
- präzise Bohrungen möglich
- günstig im direkten Preisvergleich
- Bohrdurchmesser bis zu 30 mm
- zahlreicher Zubehör erhältlich (Bohrer, Bohrfutter, Fixierungen, Schienen, Haltegriffe)
Weiteres Zubehör und Ersatzteile im Überblick
Eine Schlagbohrmaschine ist ein echter Alleskönner. Diese Bohrmaschine wird mit der Hand betrieben, weswegen sie gerade im Hausbedarf sehr mobil eingesetzt werden kann. Allerdings können Sie auch Bohrständer oder anderer Fixierungen als Zubehör im Shop bestellen. Durch solche Bohrständer lassen sich sehr präzise Bohrungen in Kunststoff, Metall oder Holz durchführen. Mit einem Bohrständer sollte allerdings der Schlag deaktiviert sein. Die starken Schwingungen beim Hämmern von Beton würden die Bohrmaschine zerstören.
Wenn Sie allerdings mit der Hand in Beton bohren möchten, sprechen die Hersteller einige Empfehlungen im Punkt Zubehör aus. So sind gerade die Haltegriffe – so die Erfahrungen der Kunden – sehr beliebt. Sie werden direkt hinter dem Bohrfutter angebracht, sodass sie einen sicheren Halt beim Bohren haben.
Wer eine Schlagbohrmaschine kaufen möchte, benötigt zudem den passenden Bohrer. Ein Bohrer für Holz oder Metall muss ein solches Gewinde besitzen, dass es das Material aus dem Loch fräst. Wenn sie einen Bohrer für Beton suchen, darf dieser nicht fräsen. Durch das Schlagen ist ein solches Fräsen nur bedingt nötig.
Wenn Sie eine Akku-Schlagbohrmaschine kaufen möchten, dann sollten Sie passende Ersatzteile besitzen. So benötigen Sie einen Ersatzakku und ein passendes Ladegerät. Nehmen Sie Erfahrungsberichte anderer Käufer hinzu, um die Testsieger im Bereich der Ladegeräte zu finden.
Bosch | Kress | Skil | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1886 | 1928 | 1921 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile einer Schlagbohrmaschine
- für harte und weiche Materialien geeignet
- geringes Gewicht
- hohe Leistung (bis zu 1.500 Watt)
- die passenden Bohrer werden ebenfalls benötigt
Schlagbohrmaschinen günstig & bequem online bestellen
Eine Schlagbohrmaschine ist die beste Bohrmaschine, wenn Sie flexibel sein möchten. Die Schlagbohrmaschine kann sowohl mit Schlag, als auch ohne Schlag betrieben werden. Somit können verschiedenste Materialien durchbohrt werden – mit nur einem Gerät. Wenn Sie sehr mobil sein möchten, können Sie sich sogar eine Akku-Schlagbohrmaschine kaufen. Dieser erzielt zwar nicht so hohe Leistungen wie die kabelbetriebenen Geräte, kann aber durchaus ausreichend genutzt werden. In unserem Shop finden Sie beste Preise für gute Angebote.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Schlagbohrmaschine"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Bohrmaschine.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Makita HP1641K1X, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Worx WX318, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Worx WX317, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Ferm PDM1052, befriedigend
- 6. im Test bzw. Vergleich: Skil 6002 CA, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Bosch GSB 24-2, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Makita HP1631KX3, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Fein BOP 13-2 2-Gang-Bohrmaschine, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Metabo SBEV 1300-2, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Schlagbohrmaschine haben wir Preise von 20-413 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Bohrmaschine.org beträgt demnach 102 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Schlagbohrmaschine - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Test auf Bohrmaschine.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Makita HP1641K1X | Schlagbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Handling, Wenig Vibrationen, Verarbeitung, Erstaunlich viel Leistung, Preis/Leistung | ca. 125 € | » Details |
Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT | Schlagbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robust, Handling, Leistung | ca. 214 € | » Details |
Worx WX318 | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Umfangreiche Ausstattung, Positive Anwendungsfreundlichkeit Leider ist kein Fach für die beigelegten Bohrer im Transportkoffer vorhanden. | ca. 65 € | » Details |
Worx WX317 | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Gute Verarbeitungsqualität, Technisch hochwertige Ausstattung Leider ist das Gerät an die Steckdose gebunden. Eine Variante mit Akku wäre hier wünschenswert. | ca. 38 € | » Details |
Ferm PDM1052 | Schlagbohrmaschine | 3.5 Sterne (befriedigend) | Dem Preis entsprechend umfangreiche und technisch hochwertige Ausstattung, Recht hohe Verarbeitungsqualität , Sehr gute Anwendungsfreundlichkeit | ca. 32 € | » Details |
Skil 6002 CA | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Günstig, Ausreichend für den Hausgebrauch Laut, Leistung | ca. 25 € | » Details |
Bosch GSB 24-2 | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Liegt gut in der Hand , Schnellspannbohrfutter, Konstante Umdrehungen, Gute Arbeitsergebnisse | ca. 183 € | » Details |
Makita HP1631KX3 | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Zubehör, Preis, Kompakt, Zusatzgriff Qualität Schnellspannfutter, Platz im Koffer | ca. 96 € | » Details |
Fein BOP 13-2 2-Gang-Bohrmaschine | Schlagbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Qualität, hervorragende Leistung teuer | ca. 413 € | » Details |
Metabo SBEV 1300-2 | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Bringt gute Leistung , Sorgt für ansprechende Arbeitsergebnisse, Lässt sich leicht handhaben , Hat Schnellspannbohrfutter, Verfügt über Impulsfunktion | ca. 244 € | » Details |
AEG SBE 705 RE 4935442830 | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Kostengünstig, Kompaktes Design, Geringes Gewicht, Solide Motorleistung für den Hobbybereich | ca. 99 € | » Details |
Mannesmann M12545 | Schlagbohrmaschine | 3.5 Sterne (befriedigend) | Günstig Schwer, Laut, Kurzes Anschlusskabel | ca. 49 € | » Details |
Stomer SPD-755-Q | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Dem Preis entsprechend umfangreiche Ausstattung, Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis | ca. 30 € | » Details |
AGT Professional Bohrhammer | Bohrhammer, Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | saubere Verarbeitung, zwei Modi, gute Handhabung, Drehzahlregulierung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | ca. 44 € | » Details |
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | leistungsstark, leicht und handlich, mit Bohr- und Schrauber-Set, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mitunter Schwierigkeiten bei Arbeiten in Stein | ca. 95 € | » Details |