Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Makita DBM130 Diamantbohrmaschine Test

Makita DBM130

Makita DBM130
Makita DBM130

Bewertung

Makita DBM130 Test

<a href="https://www.bohrmaschine.org/makita/dbm130/"><img src="https://www.bohrmaschine.org/wp-content/uploads/awards/3064.png" alt="Makita DBM130" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Handhabung
Verarbeitung
Preis

Vorteile

  • rschütterungsarmes Bohren bis 132 mm Ø mit diamantbestückten Trocken-Bohrkronen
  • Ideal zum Bohren in Mauerwerk und abrasiven Baustoffen
  • Robustes 2-Gang-Getriebe
  • Konstantelektronik

Vorteile

  • Einfach zu handhaben
  • Umfangreiches Zubehör
  • Beste Verarbeitungsqualität

Produktdetails

Marke /
Hersteller
Makita
ProdukttitelDBM130
Lieferbar im Shopzum Preisvergleich
Online-Preis ca. 609 Euro
Kundenbewertungen3.9/5 Sternen
(1 Bewertung)
GTIN0088381043809
Herstellerpreis (UVP)657.72 Euro

Relevante Videos

✔ Zwei Kernbohrungen mit der Makita DBM 131Koronfúrás - Magfúrás - Makita DBM 131Bauma 2025 Aufbau & Highlights | Radlader, Bagger und Baumaschinen | Liebherr, Komatsu, KubotaTOP–7. Die besten Kernbohrgeräte (Kernbohrmaschinen). Test & Vergleich 2023 | Deutsch

Eine interessante Diamantbohrmaschine hat Makita mit dem Modell DBM130 im Programm, denn diese wird inkl. 5tlg. Bosch-Diamanttrockenbohrkronen-Set geliefert. Hier ist zu lesen, was die Kunden au Amazon sagen.

Makita DBM130 bestellen

Bei Toolineo kaufen
Bei tease Shop kaufen
Bei Contorion.de kaufen

Wie ist die Ausstattung?

Bei der Makita DBM130 handelt es sich um eine Diamantbohrmaschine, die sich für den Einsatz von Diamantbohrkronen eignet. Sie verfügt über einen Drehmomentbegrenzer, zudem über eine Leistungsaufnahme von 1700 Watt, eine Lehrlaufdrehzahl von 0-2000 min-1 sowie über eine Power für ein erschütterungsarmes Bohren bis 132 mm Ø mit diamantbestückten Trocken-Bohrkronen. Geliefert wird das Gerät in einem Transportkoffer mitgeliefert, dieser hat natürlich die gleiche Qualität wie die DBM130. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist die Handhabung?

Bei der Makita handel es sich um eine Diamantbohrmaschine, wie sie sich der Handwerker malen würde. Da wäre zunächst einmal das sehr gute Handling, was sich aus dem vergleichsweise geringen Gewicht, dem exzellenten Griff und der Anordnung der Bedienelemente zusammen setze. Mit 1700 Watt verfüge die DBM130 auch über ausreichend Power. Beim intensiven Einsatz werde sie recht heiß, was allerdings nicht bedeute, dass sie eine kurze Pause brauche. Allerdings wollen die Kunden auf Amazon ganz klar festhalten, dass es sich hier um Jammern auf ganz ganz hohem Niveau handel. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist die Verarbeitung?

Die Diamantbohrmaschine „Made in Japan“ sei robust und verfüge über hochwertige Bauteile. Daher eigne sie sich auch für den professionellen Einsatz. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man die DBM130 für 609 Euro im Online-Shop von Toolineo. Das sei ein guter Preis, auch wenn man bedenke, dass kein umfangreiches Zubehör mitgeliefert werde. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Der Diamantbohrer von Makita konnte uns auf ganzer Linie überzeugen, weshalb die Nutzer den Kauf empfehlen können. Ihre größten Stärken sind die Handhabung und die Verarbeitungsqualität, auch die Leistung sollte lobend hervorgehoben werden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 91 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Shopping: Makita DBM130

Bei Contorion.de kaufen
474,99 €
Versandkostenfrei
Bei büroshop24 kaufen
475,01 €
Versandkostenfrei
Bei Etoh24 kaufen
562,67 €
inkl. 5,99 € Versand
Bei Toolineo kaufen
608,80 €
Versandkostenfrei
Bei tease Shop kaufen
610,98 €
Versandkostenfrei
Bei ebay.de kaufen
638,15 €
Versandkostenfrei
Bei Jacob Elektronik direkt kaufen
754,70 €
Versandkostenfrei
Letzte Aktualisierung am 23.04.2025 um 08:40 Uhr*

Einen Kommentar schreiben

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an Makita DBM130?