Bandschleifer – die Schleifmaschine für gerade Flächen
Bandschleifer Test 2024 / 2025
Grundlegende Informationen und Anwendungsgebiete
Der Bandschleifer besitzt denselben Grundnutzen, wie es bereits der Deltaschleifer oder der Trockenbauschleifer besitzt. Mit diesem Gerät möchten sie in erster Linie schleifen und polieren.
» Mehr InformationenDa es sich hierbei aber um ein Gerät handelt, welches ein endloses Schleifband besitzt, können sie hier lediglich ebene Flächen schleifen. Für schwerliegende Stellen ist dieses Gerät ungeeignet, weswegen sie hier lieber zum Deltaschleifer greifen sollten.
Der Bandschleifer benutzt, anders als der Deltaschleifer, Schleifbänder, die über Rollen über das Gerät geführt werden. Die Schleifbänder nutzen sich auf diese Weise weniger ab und können mehrmals genutzt werden.
Zudem kann genau geregelt werden, in welcher Geschwindigkeit die Bänder über das Metall oder das Holz gleiten sollen.
Der Bandschleifer wird in der Regel bei Holz oder Metall genutzt. Gerade im Bereich des Aluminiums ist der Bandschleifer sehr beliebt, da hier keine eisenhaltigen Objekte im Werkstoff sind.
Die Eisenpartikel würden dazu führen, dass diese am Papier verklumpen, womit die Maschine einen Verschleiß aufzeigt.
Tipp! Wenn sie einen Bandschleifer kaufen wollen, dann sollten sie zu einem neuen Gerät greifen. Nach einer Norm müssen diese eine Absaugvorrichtung besitzen, weswegen sie auf diese Weise vor Spänen geschützt werden.
Bei sehr modernen Geräten besitzen sie eine Drehzahlregelung, womit sie die Geschwindigkeit des Schleifbandes einstellen können. Das Bandschleifpapier kann für den Bandschleifer stationär oder mobil genutzt werden. Als Heimwerker werden sie in den meisten Fällen auf mobile Handschleifmaschinen zurückgreifen.
Merkmale eines Bandschleifers im Überblick
- Bandschleifer werden zum Bearbeiten von handnahen Objekten verwendet
- Für ebene Flächen gedacht
- Können polieren oder schleifen
- Für Holz, Kunststoff, Metall oder Stein geeignet
- Werden meist elektrisch angetrieben
- Bandschleifpapier sind zur optimalen Nutzung notwendig
- Scheiben werden oft im Set mit Geräten angeboten
- Bosch ist führend in diesem Bereich
Die besten Marken
Im Bereich der Bandschleifer bietet ihnen das Unternehmen Bosch sehr gute Angebote an. Hier sind gerade die Modelle der PBS-Reihe sehr beliebt. Sie haben eine Leistung von 710 Watt und sind ideal zum Schleifen von Holz. Die GBS-Serie von Bosch richtet sich stattdessen an die Handwerker. Sie zeichnet sich durch einen perfekten Einsatz für den Dauerbetrieb aus.
» Mehr InformationenFirma | Makita KG | Robert Bosch GmbH | Metabowerke GmbH |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1915 | 1886 | 1923 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Delta- und Multischleifer
- Geeignet zum Schleifen und Polieren von Holz und Metall
- Günstig in der Anschaffung
- Klein und handlich
- Dank des Drehzahlreglers kann die Schleifeschwindigkeit individuell eingestellt werden.
- Ungeeignet für unebene Materialien.
Bandschleifer bequem und günstig online bestellen
Wenn sie einen Bandschleifer kaufen möchten, sollten sie den Vergleich in unserem Online Shop starten. Hier finden sie zahlreiche Produkte, die sich durch Effizient auszeichnen. Gerade Bosch bietet hier beste Waren zum vernünftigen Preis.
» Mehr InformationenErfahrungen zeigen, dass sich Bandschleifer gerade dann eignen, wenn ebene Flächen häufig bearbeitet und geschliffen werden wollen. Andererseits empfiehlt sich als Heimwerker ein Deltaschleifer. Dieser ist handlicher und besser für schwierige Stellen geeignet. Bandschleifer sind aber auf ebenen Flächen effektiver.