Bosch GSB 13 RE Profi Schlagbohrmaschine Test
Bosch GSB 13 RE Profi
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis |
Vorteile
- Leistungsstarker Motor (600 W)
- Elektronik mit Drehzahlvorwahl
- Rechts-links-Lauf
- 13 mm Metall-Schnellspannbohrfutter
- Ergonomisches Slimline-Design
Vorteile
- Preis/Leistung
- Liegt gut in der Hand
Produktdetails
Marke / Hersteller | Bosch |
---|---|
Produkttitel | GSB 13 RE Profi |
Nennaufnahmeleistung | 600 W |
Abgabeleistung | 301 W |
Leerlaufdrehzahl | 0 - 2800 (1 / min) |
Schlagzahl | 0 - 44.800 (1 / min) |
Max. Bohr - Ø (Beton / Mauerwerk / Holz) | 13 / 15 / 25 mm |
Bohrfutterspannbereich | 1,5 - 13 mm |
Gewicht | 1,6 kg |
Kundenbewertungen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 3165140577489 |
Herstellerpreis (UVP) | 89 Euro |
Wenn die Schlagbohrmaschine die Farbe Blau statt Grün aufweist, dann ist dem versierten Handwerker klar, dass es sich beim Gerät von Bosch um die anspruchsvollere Linie handelt. Die GSB 13 RE Profi ist eine solche Bohrmaschine, die ein Schnellspannbohrfutter mit Press + Lock, einen 600 Watt starken Motor, einen Rechts-/Linkslauf und einen Softgrip aufweist. Was die User auf Amazon sagen, ist hier zu lesen.
Wie ist die Ausstattung?
Bei der GSB 13 RE Profi handelt es sich um eine Bosch-Schlagbohrmaschine der blauen Serie, die einen 600 Watt starken Motor mit sich bringt. Zur ihrer Ausstattung gehören eine Elektronik mit Drehzahlvorwahl, der Rechts-/Linkslauf, das 13 mm Metall-Schnellspannbohrfutter, das Slimline-Design und der Softgrip. Geliefert wird sie inkl. Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, 4 tlg. Bohrer-Set und einem Handwerkerkoffer. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Trotz der 600 Watt habe die Bosch eine durchaus beachtliche Leistung, schaffe daher bis zu 13 mm starken Beton zu durchbohren, heißt es in den Bewertungen auf Amazon. Das ist beachtlich. Darüber hinaus liege sie gut in der Hand und sei auch nicht zu schwer, zudem lasse sie sich fein dosieren, heißt es, was gerade beim Anbohren von glatten Oberflächen sehr wichtig sein kann. Wunderdinge sollte man von diesem Modell aber nicht erwarten, so bringe sie bspw. Stahlbeton schnell an ihre Grenzen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Die Bosch scheint eine robuste und haltbare Bohrmaschine, die den Zusatz „Profi“ zurecht spendiert bekommen hat, wenngleich dieser nicht bedeuten soll, dass es sich um ein Gerät für den professionellen Einsatz handelt. Die Bosch ist und bleibt ein Modell für den Hausgebrauch. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die GSB 13 RE Profi für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ist der Kauf zu diesem Preis ein Fehler? Ganz sicher nicht, im Gegenteil. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die vorliegende Bosch ist eine vergleichsweise starke Bohrmaschine für den Heimanwender, der regelmäßig leichte bis mittelschwere Arbeiten in den eigenen vier Wänden vornimmt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 7277 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Wow riesen Preisunterschied. Gut es vorher zu vergleichen..
Ich empfehle eine mit mehr als 300 W Abgabeleistung. Auch für den einfachen Gebrauch
ich liebe bohrmaschinen. vorallem diese
Wenn man die Bewertungen hier liest glaubt man kaum von dem selben Gerät zu sprechen.
Wie kommt Bosch dazu diese Bohrmaschine als blaue Professional zu bezeichnen?
Die Qualität entspricht leider dem Preis.
Der labbrige Umschalter für das Schlagwerk schaltet sich ständig selber zu,das nervt extrem,das Bohrfutter eiert. Schlagwerkfunktion dürftig.Der Koffer ist ein Witz.
Wer billig kauft kauft zweimal,wieder mal zutreffenď