Bosch Bohrmaschinen – der Profi im Bereich der Elektrowerkzeuge
Bosch Bohrmaschinen Test 2023
Ergebnisse 1 - 36 von 36
Sortieren nach:
Das Unternehmen im schnellen Überblick
- im Jahr 1886 von Robert Bosch gegründet
- die Firma hat ihren Stammsitz in Gerlingen/ Deutschland
- ursprünglich führte Robert Bosch eine Werkstatt für Elektrotechnik und Feinmechanik, die jedoch aufgrund hochwertiger Produkte schnell einen guten Ruf hatte und sich schnell weiterentwickelte
- zur zeit gibt es über 260 Produktionsstandorte weltweit
- neben hochwertigem Werkzeug, zu denen auch Akkuschrauber, Akku-Bohrschrauber, Schlagbohrmaschinen, Bohrhämmer und verschiedene Stationärgeräte gehören, produziert Bosch auch Haushaltsgeräten und Industrietechnik
- Bosch verfügt über verschiedene Produktreihen:
- die grünen Werkzeuge überzeugen durch ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis
- die Blauen dagegen durch Leistungsstärke und drei Jahre Garantie
- auch Zubehör und Ersatzteile, wie beispielsweise Akkus, Ladegeräte, Bohrfutter, Aufsätze, Griffe und Koffer sind im Shop erhältlich
Die Bosch Bohrmaschinen im Test
Wenn sie sich einmal die Angebote von Bosch anschauen, werden sie feststellen, dass es blaue und grüne Bohrmaschinen zum kaufen gibt. Das hat auch einen ganz bestimmten Grund. Laut Aussagen und Empfehlungen der Hersteller, sind die blauen Geräte für professionell arbeitende Handwerker in der Industrie bestimmt. Die grünen Bohrmaschinen von Bosch eignen sich für den Heimwerker.
Tipp! Dabei haben die blauen Bohrmaschinen zwar höhere Preise, erhalten aber auch drei Jahre Garantie. Die grünen Geräte von Bosch haben eine Garantie von zwei Jahren.
Bosch bietet viele Bohrmaschinen an. Im Bosch Akkuschrauber Test erweisen sich die Akkugeräte als sehr ausdauernd. Sie arbeiten mit einem Li-Ion-Akku und bieten eine kompakte Bauform. So können die Geräte mobil eingesetzt werden. Die Akku-Bohrschrauber von Bosch bieten ein Bohrfutter von 10 mm bis 35 mm. 35 mm sind für Bohrungen in Holz gedacht – Beton kann mit einem Akku-Bohrschrauber von Bosch nicht gebohrt werden.
Firma | Robert Bosch GmbH |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1886 |
Produkte | Bohr- und Schlagbohrmaschinen, Akku-Geräte, Winkelschleifer, Fräsen, Multi-Cutter uvm. |
Die Bohrhämmer von Bosch
Im Bohrhammer Test sticht vor allem die PBH-Serie von Bosch heraus, Diese haben eine Leistung von 550 Watt und sind daher ideal für den Heimbedarf. Laut Erfahrungen und einem Testbericht können mit diesen Bohrhämmern Leichtbeton oder Normalbeton gebohrt werden. Bei Hartbeton greifen sie auf die PBH-Bohrmaschinen mit 750 Watt zurück. Diese erlauben Bohrdurchmesser von maximal 26 mm.
Tipp! Bosch bietet sogar Bohrhämmer an, die mit Akku betrieben werden. Im Set erhalten sie dann noch das passende Ladegerät. Allerdings – so der Testbericht – werden hiermit keine großen Leistungen erzielt.
Die Schlagbohrmaschinen sind die Kombigeräte von Bosch. Sie vereinen ein Bohren mit Schlag, welcher allerdings jederzeit abgeschaltet werden kann. Auch hier bietet Bosch Leistungen von 500 Watt an. Wer allerdings ein Profi in seinem Bereich ist, der kann auch auf PSB-Bohrmaschinen mit 1.000 Watt zurückgreifen. Laut Erfahrungen sind diese besonders für die Personen geeignet, welche die Schlagbohrmaschine regelmäßig im Heimbedarf einsetzen.
Weitere Besonderheiten von Bosch
Wer die Marke Bosch kennt, der weiß, dass es hier nicht nur gute Bohrmaschinen zu besten Preisen gibt, sondern dass Bosch auch zahlreiche andere Artikel anbietet. So können sie beispielsweise beste Haushaltswaren in unserem Shop bestellen. Wer eine Waschmaschine oder einen Geschirrtrockner sucht, der ist bei Bosch bestens aufgehoben. Bosch steht für hohe Qualität zu vernünftigen Preisen.
Bosch bietet aber nicht nur Waren für den Heimbedarf an, sondern kann auch in der Automobilindustrie durch Innovationen überzeugen. Gerade die Elektromotoren sind stark im Kommen, weswegen sich Bosch nicht hinter der Konkurrenz verstecken braucht. Auch im Bereich der Software kann Bosch mit eigenen Programmen überzeugen. Diese richten sich vor allem an junge Unternehmen oder an die Firmen, die in ihrem Management noch einiges verbessern möchten.
Vor- und Nachteile einer Bosch Bohrmaschine
- auch für den professionellen Einsatz geeignet
- je nach Anforderungen und Bedarf können Sie zwischen unterschiedlichen Produktlinien wählen
- auch für härteste Materialien geeignet
- die blaue Produktlinie ist etwas teurer
Bosch – der Alleskönner in der Branche
Die Firma Bosch wird sicherlich jedem Käufer ein Begriff sein. Gerade die grünen Bohrmaschinen werden häufig in Baumärkten oder im Internet verkauft. Sie können sie bequem in unserem Shop bestellen und sich leicht nach Hause liefern lassen. Bosch garantiert für eine hohe Qualität und bietet deshalb lange Garantien an.
Wenn sie eine Bohrmaschine für den gewerblichen Nutzen kaufen möchten, sollten sie sich allerdings die blauen Bohrmaschinen anschauen. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten und bieten eine höhere Lebenserwartung, allerdings sind sie im Preisvergleich auch sehr teuer.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Bosch Bohrmaschinen"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Bohrmaschine.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Bosch Bohrmaschinen Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Bosch PBD 40 HomeSeries, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Bosch GWB108VLIN, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Bosch Pro Diamant-Dosensenker (groß), gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Bosch PBH 2100 RE HomeSeries, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Bosch Professional GSR 10,8-2-LI, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Bosch IXO Set 5. Generation, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Bosch Uneo Maxx HomeSeries, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Bosch Akkuschrauber PushDrive, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Bosch GSB 24-2, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Bosch Bohrmaschinen haben wir Preise von 19-554 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Bohrmaschine.org beträgt demnach 139 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Bosch im Internet?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.bosch.de/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Bosch Bohrmaschinen - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Bosch Bohrmaschinen Test auf Bohrmaschine.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Bosch Bohrmaschinen Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Bosch PBD 40 HomeSeries | Stand- & Tischbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Präzises Arbeiten möglich, Einfache Handhabung, Sinnvolle Ausstattung | ca. 249 € | » Details |
Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT | Schlagbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robust, Handling, Leistung | ca. 214 € | » Details |
Bosch GWB108VLIN | Winkelbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakt, Vielseitig einsetzbar, Handlich, Robust | ca. 106 € | » Details |
Bosch Pro Diamant-Dosensenker (groß) | Steckdosenbohrer | 4 Sterne (gut) | Umfangreiche Ausstattung, Sehr hochwertig verarbeitet Power-Change-Adapter wird immer benötigt | ca. 84 € | » Details |
Bosch PBH 2100 RE HomeSeries | Bohrhammer | 4 Sterne (gut) | Gewicht, Preis/Leistung, Verarbeitung | ca. 82 € | » Details |
Bosch Professional GSR 10,8-2-LI | Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kraftvoll, Handlich, Vielseitig einsetzbar, Exzellente Verarbeitungsqualität | ca. 148 € | » Details |
Bosch IXO Set 5. Generation | Mini-Bohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Praktisch, Klein und handlich, Alles dabei | ca. 65 € | » Details |
Bosch Uneo Maxx HomeSeries | Akku-Bohrschrauber, Akku-Schlagschrauber, Bohrhammer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit Akku betrieben, Handlich, Beachtliche Leistung Kein Tiefenanschlag | ca. 261 € | » Details |
Bosch Akkuschrauber PushDrive | Mini-Bohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | klein und handlich, geringes Gewicht, gute Verarbeitung, verfügt über eine ordentliche Kraft, ideal für den Haushalt | ca. 59 € | » Details |
Bosch GSB 24-2 | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Liegt gut in der Hand , Schnellspannbohrfutter, Konstante Umdrehungen, Gute Arbeitsergebnisse | ca. 183 € | » Details |
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 700 | SchlagbohrmaschineBohrmaschinenkoffer | 4 Sterne (gut) | geringes Gewicht, gute Handhabung, solide Leistung, gute Verarbeitung, mit Zubehör-Koffer Funktion des Bohrfutters lässt mit der Zeit nach | ca. 90 € | » Details |
Bosch PEX 220 A | Exzenterschleifer | 4 Sterne (gut) | Preis, Für den Hausgebrauch sehr gut, 220 Watt | ca. 55 € | » Details |
Bosch GEX 12V-125 | Exzenterschleifer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistung, Handling | ca. 103 € | » Details |
Bosch GBH 2-21 | Bohrhammer | 4 Sterne (gut) | verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, leistungsstark und dennoch relativ kompakt, mit verschiedenen Produkten zur Staubabsaugung kompatibel es werden in den einzelnen Beschreibungen unterschiedliche An-gaben zum Gewicht gemacht, einige Käufer beklagen unangenehme Vibrationen im Betrieb, augenscheinlich keine allzu gute Endkontrolle, wenn Lieferungen zum Teil zerkratzt und defekt ankommen | ca. 109 € | » Details |
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 | Schlagbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | leistungsstark, leicht und handlich, mit Bohr- und Schrauber-Set, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mitunter Schwierigkeiten bei Arbeiten in Stein | ca. 95 € | » Details |