Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Magnetbohrmaschinen – die schweren Bohrmaschinen für Stahl

MagnetbohrmaschinenEine Magnetbohrmaschine gehört zu den Produkten, die speziell für Stähle konzipiert sind, an welche Sie nur schwer herankommen. Im Normalfall würden Stähle mit einem speziellen Standbohrer bearbeitet werden, aber gerade im Häuserbau ist dies nicht immer möglich. Aus diesem Grund werden Magnetbohrmaschinen mit Magneten ausgestattet, die dann sicherstellen, dass die Maschine am Stahl haftet.

Magnetbohrmaschinen Test 2023

Ergebnisse 1 - 2 von 2

Sortieren nach:

    Anwendungsgebiete und Wissenswertes

    MagnetbohrmaschinenDie Magnetbohrmaschine unterscheidet sich nur geringfügig von normalen Bohrmaschinen, die einen Bohrer für Stähle und andere Metalle besitzen. Sie ist im Grunde genommen nichts anderes, als eine normale Bohrmaschine, die allerdings einen Magneten als Fixierung besitzt. Dieser Magnet ist nicht dafür da, dass Spanreste angezogen werden, sondern dafür, dass das Gerät sicher am Stahl haftet. Der eingebaute Magnet funktioniert mit elektrischer Energie, weswegen er auch in der Stärke reguliert werden kann.

    Jetzt kann die Bohrmaschine in jeder Lage am Stahlteil befestigt werden – egal ob Sie senkrecht oder waagrecht bohren möchten. Ein Standbohrer ist nicht immer vorzuziehen, da der Stahl nicht immer lose in den Standbohrer eingespannt werden kann. Gerade wenn Sie an schwer zugänglichen Stellen beim Häuserbau bohren müssen, dann ist die Magnetbohrmaschine die ideale Wahl. Laut Erfahrungsberichten lässt sie sich leicht bedienen, ist allerdings mit einem hohen Gewicht nicht für jede Person geeignet.

    Der Elektromagnet im Inneren der Maschine besitzt ein hohes Gewicht und erfordert Muskelkraft. Gerade bei Bohrungen über Kopf sollten Sie deshalb eine zweite Person zur Hilfe nehmen.

    Haben Sie sich eine Stelle für den Bohrer ausgesucht, sollten Sie ihn Anstellen und der Elektromagnet wird sich dann am Stahl fixieren. Nun können Sie ohne Probleme durch Stahl bohren. Damit das gelingt, benötigen Sie natürlich noch den passenden Bohrer. Oft bieten Hersteller spezielle Magnetbohrer an, die dann in die Magnetbohrmaschine eingesetzt werden können. Diese sind so konzipiert, dass sie selbst nicht vom Magneten angezogen werden. Wäre das der Fall, wäre der Bohrer auf Biegung beansprucht und würde sich nach einigen Bohrvorgängen verformen. Dies will man mit speziellen Magnetbohrern vermeiden. Meist bestehen Magnetbohrer aus einer Titanlegierung, welche enorme Festigkeiten aufweist und nicht magnetisch ist.

    Tipp! Im nächsten Fall sollten Sie nicht nur auf die Bohrer achten, sondern auch auf die Leistung des Gerätes. Hier sollten Sie – wie schon bei anderen Bohrmaschinen ohne Schlag – auf das Drehmoment achten. Je höher das Drehmoment ist, desto stärker ist auch der Bohrer.

    Mit hohem Drehmoment lassen sich hohe Drehzahlen erzielen, mit denen Sie einfacher in schwerem Material bohren können. Für Holz, Kunststoff, Keramik und Beton ist die Magnetbohrmaschine allerdings ungeeignet. In diesem Fall macht der Elektromagnet keinen Sinn und Sie könnten auch auf ein anderes Modell zurückgreifen. Im Shop finden Sie beste Angebote, die Sie bequem online bestellen können. Der Versand erfolgt zügig, sodass Sie Ihren persönlichen Testsieger schnell im Eigenheim (bzw. im zukünftigen Eigenheim) haben.

    Hinweise zur gefahrlosen Nutzung

    • Bevor Sie die Maschine anbringen, sollten Sie darauf achten, dass die Maschine ausgeschaltet ist und das Stromkabel nicht im Weg liegt.
    • Prüfen Sie, ob der Bohrer ohne Probleme bewegt werden kann und dieser auch ausreichend geschärft ist.
    • Halten Sie das Stromkabel vom Magnetbohrer fern.
    • Wenn vorhanden, nutzen Sie den Sicherheitsgurt zur Inbetriebnahme des Gerätes.
    • Setzen Sie eine Sicherheitsbrille auf, wenn Sie über Ihrem Kopf bohren – so verhindern Sie, dass Späne ins Auge geraten.
    • Lesen Sie sich die Empfehlungen und Sicherheitshinweise der Hersteller genau durch.

    Das passende Zubehör für jeden Zweck

    Wenn Sie eine Magnetbohrmaschine kaufen möchten – egal ob gebraucht oder neu – sollten Sie stets das passende Zubehör und die richtigen Ersatzteile zur Hand haben. Im Shop können Sie sich jegliches Zubehör online bestellen. So erhalten Sie gute Produkte zur besten Qualität.

    Tipp! Wie bereits erwähnt, sollten Sie den passenden Magnetbohrer für Ihre Magnetbohrmaschine besitzen. Manch feine Magnetbohrmaschine benötigt einen anderen Bohrer, als wenn Sie eine grobe Magnetbohrmaschine kaufen. Achten Sie hier auf die Erfahrungsberichte anderer Käufer, auch ein Vergleich kann hilfreich sein. Der Bohrer sollte also zur Maschine und zum Material passen. Oft erhalten Sie einen Satz von Bohrern als Set direkt online.

    Als nächstes kommt es auf die Stromversorgung an. Meist werden Magnetbohrmaschinen mit einem Stromkabel betrieben, da der Elektromagnet sehr viel Strom verbraucht. Weniger leistungsfähige Modelle werden aber auch schon mit Akku verkauft. Hier empfehlen wir einen Li-Ion-Akku in Kombination mit einem Sicherheitsgurt. Dieser verhindert, dass die Maschine plötzlich abrutschen kann und Sie sich verletzen. Ein Sicherheitsgurt hat keine hohen Preise, weswegen er immer griffbereit liegen sollte.

    Terrax Evolution
    Gründungsjahr 1990 1997
    Besonderheiten
    • Vertrieb der Produktreihe Terrax über die Ruko GmbH
    • seit 1998 ist das Qualitätssystem von Ruko nach dem DIN EN ISO 9001
    • Spezialist für Trockenschnitt-Technologie bei der Verarbeitung von Stahl
    • viele Werkzeuge sind auch für die Verarbeitung von Kunststoff und Holz geeignet

    Zusammenfassung des speziellen Bohrmaschine

    • kein Schlag vorhanden
    • für Arbeiten an Stahl bestimmt
    • Magnetbohrer sollten nicht auf Magnet reagieren
    • zahlreicher Zubehör wie Akku, Magnetbohrer, Bohrfutter, Sicherheitsgurte und Ersatzteile verfügbar

    Vor- und Nachteile einer Magnetbohrmaschine

    • Magnetbohrmaschine wird mit Elektromagnet am Stahl befestigt
    • so sind mobile und präzise Bohrungen an Stahl möglich
    • hohe Leistung
    • hohes Gewicht – viel Muskelkraft nötig

    Magnetbohrmaschinen direkt online kaufen

    Wer sich eine Magnetbohrmaschine anschaffen möchte, sollte mit höheren Preisen rechnen, als sie bei normalen Bohrmaschinen fällig wären. Die Magnetbohrmaschine wird mit einem Elektromagneten am Stahl befestigt, weswegen Sie präzise und sicher bohren können. Der Elektromagnet kann jederzeit abgeschaltet werden, sodass Sie die Maschine neu positionieren können. Möchten Sie eine Magnetbohrmaschine kaufen, können Sie sich im Shop informieren. Sie haben auch die Möglichkeit, die spezielle Bohrmaschine zu mieten oder zu leihen. Im Shop erhalten Sie allerdings auch für neue Produkte sehr gute Angebote zu einem angenehmen Preis.

    Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

    Wie heißen die besten Produkte für "Magnetbohrmaschine"?

    Derzeit sind folgende Produkte auf Bohrmaschine.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Testsieger bzw. am besten:

    Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

    Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Evolution, Metallkraft.

    Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

    Für die Kategorie Magnetbohrmaschine haben wir Preise von 390-1043 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Bohrmaschine.org beträgt demnach 717 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

    Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Magnetbohrmaschine - die aktuelle Top 2

    Hier finden Sie die aktuelle Top 2 vom Test auf Bohrmaschine.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.

    Test bzw. Vergleich
    ModellTyp(en)UrteilVor- und NachteilePreis (aktuell)Test/Vergleich
    Evolution EVO42002
    Evolution EVO42002  Test
    Magnetbohrmaschine4 Sterne
    (gut)
    Power, Robust
    Keine deutsche Anleitung, Adapter für Stecker notwendig, 2200 Watt starker Motor
    ca. 390 €» Details
    Metallkraft MB351
    Metallkraft MB351  Test
    Kernbohrmaschine, Magnetbohrmaschine4 Sterne
    (gut)
    Umfangreiche und technisch hochwertige Ausstattung, Mit hoher Wahrscheinlichkeit qualitativ hochwertig
    ca. 1.043 €» Details
    Die Daten stammen vom 27.09.2023.

    Ähnliche und weiterführende Inhalte:

    Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (44 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Magnetbohrmaschinen – die schweren Bohrmaschinen für Stahl
    Loading...

    Einen Kommentar schreiben