Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Stand- & Tischbohrmaschinen – die stationären Bohrmaschinen für Industrie und Haushalt

Stand- & TischbohrmaschinenBei einer Standbohrmaschine oder Tischbohrmaschine handelt es sich um ein Gerät, welche fest an einem Ort installiert ist. Dabei können solche Ständerbohrmaschinen sehr hohe Drehzahlen erreichen und gleichzeitig sehr präzise arbeiten. Im Standbohrmaschine Test sehen Sie, worauf es beim Kauf einer solchen Konstruktion ankommt. Sie benötigen nicht nur die passende Säulenbohrmaschine, sondern auch den passenden Bohrer, den richtigen Ständer und einen optimalen Tisch, sodass der Aufbau sicher steht.

Stand- & Tischbohrmaschinen Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

    Grundlegende Informationen und Anwendungsgebiete

    Stand- & TischbohrmaschinenFalls Sie sich eine Ständerbohrmaschine oder eine Tischbohrmaschine zulegen möchten, sollten Sie bedenken, dass es sich hierbei um eine stationäre Konstruktion handelt. Mit einer Ständerbohrmaschine können keine verwinkelten und schwer zugänglichen Ecken erreicht werden, an denen Sie kleine Schrauben einbohren möchten. Eine Tischbohrmaschine ist vom Aufbau sehr fest und hat ein hohes Gewicht. Die Säulenbohrmaschine – Synonym zur Tischbohrmaschine oder Standbohrmaschine – besteht meist aus einem Fuß, einer Säule und der Bohrspindel. Dabei handelt es sich um den Bereich der Maschine, an welchem das Bohrfutter mitsamt Bohrer befestigt ist.

    Der Ständerbohrmaschine Test zeigt, dass eine Standbohrmaschine häufig in der Industrie verwendet wird. Durch die enorme Größe der Maschine lassen sich auch starke Leistungen erzielen. Während normale Schlagbohrmaschinen nur wenige hundert Watt erzielen, können Standbohrmaschinen mehrere tausend Watt schaffen. Allerdings kommt es auch hier auf das jeweilige Gerät an. Wichtig ist bei einer Standbohrmaschine vor allem die Umdrehungszahl, da es sich hierbei um eine Bohrmaschine ohne Schlag handelt. So gibt es Modelle in unserem Shop, die bis zu 3.000 U/min schaffen. Gerade wenn Sie sehr hartes Metall bohren möchten, ist solch eine Zahl unbedingt nötig. Würden Sie hier nur mit 100 U/min bohren, würden Sie nach Tagen noch kein passendes Ergebnis erzielen. Allerdings kann eine niedrige Drehzahl auch wichtig sein.

    Gerade bei Holz kommt es darauf an, dass das Material nicht splittert. Hier kann eine niedrige Drehzahl sehr wichtig sein. Achten Sie beim Kauf in unserem Shop auf die Drehzahl und das Drehmoment. Machen Sie den Vergleich und schauen Sie sich die Empfehlungen der Hersteller und die Erfahrungsberichte anderer Käufer an. Nur so finden Sie Ihren persönlichen Testsieger. Beim Kauf sollten Sie außerdem darauf achten, dass der Säulenbohrmaschine Test ein Modell ausspuckt, welches eine elektronische Drehzahlregelung besitzt. Früher konnte die stufenlose Drehzahl noch mit einem Rad geregelt werden, heute können das digitale Systeme. So gibt es Modelle, die im Aufbau eine Regelung aufweisen, die zwischen 150 U/min und 3.000 U/min einstellen kann. Hierbei handelt es sich um die Testsieger der Säulenbohrmaschinen. Sie weisen beste Qualität für Industrie auf, besitzen allerdings auch hohe Preise. Der Versand erfolgt allerdings rasch nach dem Kauf.

    Tipp! Während Säulenbohrmaschinen und Ständerbohrmaschinen oft in der Industrie verwendet werden, nennt man die Standbohrmaschinen für den Haushalt oft Tischbohrmaschinen. Diese sind baugleich, haben allerdings nur einen anderen Namen. Meist haben Tischbohrmaschinen eine geringere Drehzahl und andere Bohrer.

    In der Industrie gibt es meist Säulenbohrmaschinen, welche ein Bohrfutter besitzen, mit denen Bohrungen zwischen 30 und 120 mm möglich sind. Solche Bohrer können Sie bequem in unserem Shop bestellen. Schauen Sie sich das Zubehör an, damit Sie das richtige Produkt finden.

    Standbohrmaschine Merkmale auf einen Blick

    • Bohrmaschine ohne Schlag
    • für harte und weiche Materialien geeignet
    • Bohrmaschine für den Industrie- und Hausbedarf
    • Sehr hohes Gewicht
    • teuer im direkten Preisvergleich
    • Bohrdurchmesser zwischen 30 und 120 mm
    • zahlreicher Zubehör wie Bohrer, Bohrfutter, Fixierungen, Schienen und Schablonen erhältlich

    Weiteres Zubehör und Ersatzteile im Überblick

    Wie bereits erwähnt, sollten Sie für Ihre Standbohrmaschine stets den passenden Bohrer besitzen. Oft erhalten Sie Bohrer zusammen im Set, wenn Sie eine Ständerbohrmaschine kaufen. Wenn Sie allerdings spezielle Bohrer suchen, sollten Sie sich die Ersatzteile in unserem Shop anschauen. Hier erhalten Sie beste Preise für gute Angebote.

    Der Tischbohrmaschine Test zeigt allerdings auch, dass es nicht nur auf den passenden Bohrer und die Leistung der Bohrmaschine ankommt. Sie finden im Shop zahlreiche Zubehörartikel, mit welchen Sie Ihre Standbohrmaschine stark verbessern können. So können Sie Führungsschienen und Fixierungen bestellen, mit welchen Sie Metalle auf dem Tisch befestigen können. Somit verhindern Sie das Verrutschen beim Bohren. Es gibt viele unterschiedliche Zubehörartikel, wennSsie sich einmal die Angebote in unserem Shop anschauen.

    Einhell Bosch
    Gründungsjahr 1964 1886
    Besonderheiten
    • spezialisiert auf die Produktion Werkzeugen für Hand- und Heimwerkerbedarf
    • neben Elektrowerkzeugen werden Produkte für Garten, Freizeit sowie Klima- und Heiztechnik produziert
    • Bosch Power Tools veröffentlicht jährlich um die 100 neue Produkte
    • weltweit verfügt Bosch über mehr als 35 Standorte

    Vor- und Nachteile einer Stand- & Tischbohrmaschine

    • Regelung der Drehzahl stufenlos möglich
    • dank Führung ist ein sehr präzises Bohren möglich
    • Stationäre Bohrmaschine, die wenig Muskelkraft erfordert
    • nicht mobil einsetzbar

    Stand- und Tischbohrmaschinen günstig & bequem online bestellen

    Eine Standbohrmaschine ist keine mobile Bohrmaschine für den Hausbedarf. Eine solche Bohrmaschine können Sie nicht bequem im Eigenheim benutzen, wenn Sie ein Bild aufhängen wollen. Die Standbohrmaschine – auch Tischbohrmaschine oder Säulenbohrmaschine genannt – ist eine stationäre Bohrmaschine, die besonders für präzise Bohrungen konzipiert ist. Hiermit können Sie gerade Metall sehr gut bohren. Wer Holz bohren möchte, kann die Drehzahl beliebig einstellen. In unserem Shop finden Sie die besten Angebote zu günstigen Preisen. Informieren Sie sich mittels Testbericht oder nehmen Sie Erfahrungen anderer Käufer hinzu, damit Sie das beste Produkt für Ihren Einsatzort finden.

    Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

    Wie heißen die besten Produkte für "Stand- & Tischbohrmaschine"?

    Derzeit sind folgende Produkte auf Bohrmaschine.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Testsieger bzw. am besten:

    Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

    Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Bosch, Einhell, Bernardo, Güde.

    Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

    Für die Kategorie Stand- & Tischbohrmaschine haben wir Preise von 3-850 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Bohrmaschine.org beträgt demnach 327 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

    Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Stand- & Tischbohrmaschine - die aktuelle Top 6

    Hier finden Sie die aktuelle Top 6 vom Test auf Bohrmaschine.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.

    Test bzw. Vergleich
    ModellTyp(en)UrteilVor- und NachteilePreis (aktuell)Test/Vergleich
    Bosch PBD 40 HomeSeries
    Bosch PBD 40 HomeSeries Test
    Stand- & Tischbohrmaschine4 Sterne
    (gut)
    Präzises Arbeiten möglich, Einfache Handhabung, Sinnvolle Ausstattung
    ca. 249 €» Details
    Einhell BT-BD 501
    Einhell BT-BD 501 Test
    Stand- & Tischbohrmaschine3.5 Sterne
    (befriedigend)
    Preis/Leistung, Einfache Bedienung
    Säule ist dünnwandig und rauh, Pinole hat großes Spiel
    ca. 3 €» Details
    Bernardo 01-1126 BM 20 Vario
    Bernardo 01-1126 BM 20 Vario Test
    Stand- & Tischbohrmaschine4 Sterne
    (gut)
    ergonomische Griffe, Digitalanzeigen
    ca. 850 €» Details
    Bernardo TB 14 T
    Bernardo TB 14 T  Test
    Stand- & Tischbohrmaschine4 Sterne
    (gut)
    durchschnittlicher Preis
    durchschnittliche Qualität
    ca. 391 €» Details
    Güde GTB 16/612
    Güde GTB 16/612  Test
    Stand- & Tischbohrmaschine3.5 Sterne
    (befriedigend)
    durchschnittliche Leistung, guter Preis
    Probleme mit dem Rundlauf
    ca. 275 €» Details
    Bernardo 28-2005
    Bernardo 28-2005  Test
    Stand- & Tischbohrmaschine4 Sterne
    (gut)
    besonders hohe Backenbreite, Einspannen langer Werkstücke möglich
    hoher Anschaffungspreis
    ca. 193 €» Details
    Die Daten stammen vom 29.09.2023.

    Ähnliche und weiterführende Inhalte:

    Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (66 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Stand- & Tischbohrmaschinen – die stationären Bohrmaschinen für Industrie und Haushalt
    Loading...

    Einen Kommentar schreiben