Kawasaki Bohrmaschinen – der Profi bei Motorrädern
Kawasaki Bohrmaschine Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 168
Sortieren nach:
Das Unternehmen Kawasaki im schnellen Überblick
- gehört zur Kawasaki Heavy Industries
- diese wurde 1878 in Japan gegründet
- der Hauptsitz befindet sich immer noch in Chūō-ku, Kōbe/ Japan
- Kawasaki verfügt auch über eine Niederlassung in Friedrichsdorf/ Deutschland
- das Unternehmen gliedert sich in verschiedene Bereiche wie Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinen- und Energieanlagenbau
- in Europa bekannt als Profi im Bereich der Motorradherstellung
- die Werkzeuge sind hierzulande eher unbekannt, aber in den USA und im asiatischen Raum sehr beliebt
- Kawasaki bietet Bohrhämmer, Schlagbohrmaschinen und Akkuschrauber, die durch ihre Leistungsstärke überzeugen
- Unternehmen konzentriert sich auf Produkte für den Heimbedarf
- Kawasaki legt großen Wert auf Service, daher gibt es lange Garantie und und einen engen Kundenkontakt
Die Kawasaki Bohrmaschinen im Test
Das Unternehmen Kawasaki ist für seine Motorräder bekannt. Diese sind nicht nur schick, sondern haben auch eine enorm hohe Leistung. Allerdings bietet das Unternehmen nicht nur Motorräder zum Kauf an, sondern auch Werkzeuge, die sie für ihre Werkstatt einsetzen können.
Hier gibt es zunächst die Bohrhämmer von Kawasaki. Der Kawasaki Bohrhammer hat eine Leistung von 1.500 Watt und ist daher sehr gut für Hartbeton und Normalbeton geeignet. Die K-EHD-Serie ist laut Erfahrungen besonders beliebt, da das Modell ein Schnellspannfutter im Set mitliefert. Zudem gibt es einen Zusatz-Handgriff, sodass der Bohrhammer ideal in der Hand liegt. Wenn sie den Bohrhammer im Shop kaufen, erhalten sie zudem Schmierfett als Zubehör. Somit brauchen sie sich nicht sorgen, dass ihre Bohrmaschine verschleißt.
Neben dem Kawasaki Bohrhammer, hat sich auch die Kawasaki Schlagbohrmaschine im Testbericht bewährt. Sie hat eine Leistungsaufnahme von 1.200 Watt und kann jederzeit zum normalen Schrauber umfunktioniert werden.
Tipp! Dafür müssen sie lediglich den Schlag deaktivieren und erhalten somit ein Modell, welches sich auch für Holz oder Metall eignet. Der Schlag sollte also nur bei Bohrungen von Beton eingeschaltet sein, da sonst das Holz oder das Metall zermürbt wird. Der Schlag kann das Holz zum Ausreißen bringen, sodass die Bohrungen das Material komplett zerstören.
Eine Bohrung ohne Schlag ist im Gegenzug aber sehr präzise. Die Schlagbohrmaschine von Kawasaki hat zudem einen Handgriff, sodass sie bequem und auf beste Weise arbeiten können. Laut Erfahrungen hat auch die Schlagbohrmaschine ein Schnellspannfutter, sodass sie Kawasaki Bohrer einfach und schnell einsetzen können.
Firma | Kawasaki Heavy Industries |
---|---|
Hauptsitz | Japan |
Gründung | 1878 |
Produkte | Bohrmaschinen, Bohrhämmer, Akkuschrauber, Motorräder uvm. |
Akkuschrauber von Kawasaki
Zuletzt bietet ihnen Kawasaki noch Akkuschrauber an, die mit einem Akku und einem Ladegerät im Set geliefert werden. Wer professionell schrauben möchte, kann mit diesem Modell nichts falsch machen. Der Akkuschrauber arbeitet mit einem Li-Ion-Akku und ist deshalb sehr robust und ausdauernd. Der Akku hat keinen Memory-Effekt, weswegen sie ihn ohne Probleme auf- und entladen können. Wir empfehlen den Kauf eines Schnellladegeräts im Shop, denn somit können sie den Akku sehr schnell aufladen. Meist dauert ein Ladevorgang nur eine halbe Stunde. Bei einem normalen Ladegerät kann der Vorgang bis zu einer Stunde dauern. In unserem Shop finden sie beste Ersatzteile und Zubehör zu einem guten Preis.
Wer mit seiner Bohrmaschine von Kawasaki bohren möchte, benötigt ebenfalls den passenden Kawasaki Bohrer. Diesen erhalten sie ebenfalls in unserem Shop – egal ob gebraucht oder neu. Achten sie auf die Qualität der Bohrer, sodass sie stets den passenden Bohrer zur Hand haben. Nutzen sie keinen Steinbohrer für Metall oder Holz. Ein Steinbohrer ist so konzipiert, dass er sich in das Material schlägt.
Tipp! Bei Holz würde der gleiche Fall passieren, als wenn sie einen Bohrhammer verwenden würden – das Holz würde zerstört werden.
Schauen sie sich die Empfehlungen der Hersteller an und vertrauen sie auf die Erfahrungen anderer Käufer.
Vor- und Nachteile einer Kawasaki Bohrmaschine
- sehr gute Leistung
- liegt gut in der Hand
- modernes Design
- eher für Heimwerker geeignet
Kawasaki – Motorräder und Bohrmaschinen günstig kaufen
Wer an Kawasaki denkt, wird niemals an Bohrmaschinen oder Bohrhämmer denken. Allerdings stellt das Unternehmen sehr hochwertige Bohrmaschinenmodelle her, die den Vergleich nicht scheuen müssen. Sie sind für den Heimbedarf gedacht und haben deshalb günstige Preise. Wer also eine Bohrmaschine für das Eigenheim sucht, ist bei dieser Marke an der richtigen Adresse. Passend zur hohen Leistung der Kawasaki Bohrmaschinen gibt es noch das grüne Design, welches auch bei den Motorrädern verwendet wird.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Kawasaki Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Bohrmaschine.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Kawasaki Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Makita HP1641K1X, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Bosch PBD 40 HomeSeries, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Mannesmann M92571, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Makita FS4300, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Skil 6221, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Proxxon MicroMOT 50/EF, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Makita DHP453RYJ, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Evolution EVO42002, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Einhell BT-BD 501, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Kawasaki Produkte haben wir Preise von 3-1099 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Bohrmaschine.org beträgt demnach 199 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Kawasaki im Internet?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.kawasaki.de/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Kawasaki Produkte - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Kawasaki Produkte Test auf Bohrmaschine.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Kawasaki Produkte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Makita HP1641K1X | Schlagbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Handling, Wenig Vibrationen, Verarbeitung, Erstaunlich viel Leistung, Preis/Leistung | ca. 125 € | » Details |
Bosch PBD 40 HomeSeries | Stand- & Tischbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Präzises Arbeiten möglich, Einfache Handhabung, Sinnvolle Ausstattung | ca. 249 € | » Details |
Mannesmann M92571 | Mini-Bohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Handlich Materialqualität | ca. 35 € | » Details |
Makita FS4300 | Elektroschrauber, Trockenbauschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robust, Durchdachtes Bedienkonzept, Ansprechende Leistung | ca. 140 € | » Details |
Skil 6221 | Elektroschrauber | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Langes Anschlusskabel, Liegt gut in der Hand Drehmoment | ca. 48 € | » Details |
Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT | Schlagbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robust, Handling, Leistung | ca. 214 € | » Details |
Proxxon MicroMOT 50/EF | Mini-Bohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Handlich, Universell einsetzbar Leistung könnte größer sein | ca. 27 € | » Details |
Makita DHP453RYJ | Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Power, Ausstattung, Lieferumfang Kein Schnäppchen | ca. 156 € | » Details |
Evolution EVO42002 | Magnetbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Power, Robust Keine deutsche Anleitung, Adapter für Stecker notwendig, 2200 Watt starker Motor | ca. 390 € | » Details |
Einhell BT-BD 501 | Stand- & Tischbohrmaschine | 3.5 Sterne (befriedigend) | Preis/Leistung, Einfache Bedienung Säule ist dünnwandig und rauh, Pinole hat großes Spiel | ca. 3 € | » Details |
Bosch GWB108VLIN | Winkelbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakt, Vielseitig einsetzbar, Handlich, Robust | ca. 106 € | » Details |
Parkside PBH 1050 B2 | Bohrhammer | 4 Sterne (gut) | günstig, guter Motor Material, wird warm | ca. 131 € | » Details |
Bosch PBH 2100 RE HomeSeries | Bohrhammer | 4 Sterne (gut) | Gewicht, Preis/Leistung, Verarbeitung | ca. 82 € | » Details |
Mannesmann M01720 | Elektro-Schlagschrauber | 4 Sterne (gut) | Immer einsatzbereit, Handlich, Preis/Leistung Drehmoment nicht einstellbar | ca. 40 € | » Details |
Wolfcraft 4688000 | Winkelbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | ca. 19 € | » Details |