Protool Bohrmaschinen – Bohrmaschinen mit bestem Service
Protool Bohrmaschine Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 168
Sortieren nach:
Das Unternehmen Protool im schnellen Überblick
- Eine Marke der TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG
- diese wurde 1925 in Wendlingen gegründet
- 2012 mit dem Corporate Media Award für So funktioniert Verkauf ausgezeichnet
- seit 2013 mit der Marke Festool fusioniert
- Zahlreiche Schlagbohrmaschinen, Magazinschrauber, Trockenbauschraubern und Bohrhämmer im Sortiment
- das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Produkten für Heim- und Handwerker
- daher sind die Geräte leicht bedienbar
- grün ist das Markenzeichen von Protool
Die Protool Bohrmaschinen im Test
Protool ist ein Unternehmen, welches vielen Leuten sicherlich ein Begriff ist. Schon seit vielen Jahren stellt das Unternehmen sehr gute Bohrmaschinen zum kleinen Preis her. Hier finden sie Modelle, die sich sowohl für Heimwerker eignen, als auch für Handwerker, die professionell bohren möchten. Ein echter Profi ist das Unternehmen aber im Bereich vom Service. Hier erhalten sie beste Garantien und einen ausgedehnten Service rund um ihr Produkt. Wer eine Protool Bohrmaschine kauft, erhält ein komplettes Paket, welches einen versorgt.
Die besten Bohrmaschinen von Protool sind die Schlagbohrmaschinen. Diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Für kleine Bohrarbeiten greifen sie zur RHP-Version. Diese Protool Schlagbohrmaschine erweist sich im Test als sehr robust, kann aber nicht mit den Leistungen der anderen Modelle mithalten. Hier erhalten sie eine Bohrmaschine mit einer Leistungsaufnahme von 550 Watt. Somit können sie zwar ohne Probleme durch Holz oder Kunststoff bohren, doch Beton wird hier sehr schwer. Allenfalls Leichtbeton lässt sich mit eingeschaltetem Schlag bohren.
Tipp! Wenn sie Holz und Kunststoff bohren, sollte der Schlag natürlich ausgeschaltet sein. Wäre er aktiviert, könnte er das Material zerstören – dies wollen sie vermeiden.
Wer eine Stufe höher gehen möchte, greift zu den ET-Modellen von Protool. Dabei handelt es sich um eine Protool Schlagbohrmaschine, die eine Leistung von 760 Watt besitzt. Mit eingeschaltetem Schlag können sie so schon Normalbeton durchbohren und schwere Bohrarbeiten ohne Mühen ausführen. Besonders zu erwähnen sei das Bohrfutter, welches eine Schnellspannfunktion besitzt. Die Schlagbohrmaschinen von Protool werden mit einer festen Stromquelle gespeist. Einen Akku oder ein Ladegerät werden sie hier nicht finden. Auch im Bereich der Ersatzteile bietet Protool keine Akkus an.
Firma | Festool GmbH |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1925 |
Produkte | Bohrhämmer, Bohrschrauber, Schlagbohrschrauber, Pendelstichsägen uvm. |
Profi-Werkzeuge von Protool
Für den Profi haben die Jungs von Protool die PDP- und DRP-Serie konstruiert. Beide arbeiten mit einer Leistung über 1.000 Watt. Somit lassen sich Bohrungen in Hartbeton durchführen. Gleichzeitig können sie die Maschine jederzeit umschalten, sodass sie sehr präzise durch Holz oder Kunststoff bohren können. Mit einer solchen Leistung lässt sich selbst Metall präzise bohren. Hierfür benötigen sie allerdings eine ruhige Hand. Damit das gelingt, bietet Protool einen praktischen Handgriff im Set. Mit diesem verhindern sie ein Abrutschen.
Die Magazinbohrmaschinen von Protool arbeiten lediglich mit 400 Watt. Allerdings benötigen sie hier auch keine enormen Leistungen, denn die Maschine muss lediglich die Nägel mit einer gewissen Geschwindigkeit in die Holzwand abschießen. Hierfür sind 400 Watt völlig ausreichend. Wenn sie Magazine suchen, sollten sie sich die Angebote in unserem Shop anschauen. Sichern sie sich die besten Preise und lesen sie sich Erfahrungsberichte anderer Kunden durch. Oft helfen Erfahrungen anderer Käufer, um sich selbst entscheiden zu können.
Tipp! Greifen sie bei den Protool Bohrern auch zu den Empfehlungen des Herstellers. Hier sollten sie niemals zum falschen Bohrer greifen, damit das Bohrfutter, die Bohrmaschine und das Werkstück nicht zerstört werden. Ein Holzbohrer sollte niemals für Metall oder Beton genutzt werden.
Vor- und Nachteile einer Protool Bohrmaschine
- günstiges Preis-/ Leistungsverhältnis
- verschiedene Garantiemodelle
- sowohl Heimwerker-, als auch Handwerker-Bohrmaschinen im Sortiment
- vor dem Kauf sollten Sie sich gut darüber informieren, was Ihre ausgewählte Bohrmaschine leisten kann
Protool – die Bohrmaschinen mit gutem Service
Protool bietet eine Handvoll Bohrmaschinen an, die im Preisvergleich eine gute Figur machen. Hier erhalten sie zwar keine Bohrmaschinen für den Profi in der Industrie, doch für den Handwerker oder den Heimwerker reichen die Produkte vollkommen aus. Gerade die Schlagbohrmaschinen mitsamt dem Service-Paket machen im Vergleich eine gute Figur. Nur selten erhält man eine Garantie von drei Jahren – Protool macht dies möglich!
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Protool Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Bohrmaschine.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Protool Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Bosch PBD 40 HomeSeries, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Mannesmann M92571, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Makita FS4300, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Skil 6221, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Proxxon MicroMOT 50/EF, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Makita DHP453RYJ, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Evolution EVO42002, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Einhell BT-BD 501, befriedigend
- 10. im Test bzw. Vergleich: Bosch GWB108VLIN, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Protool Produkte haben wir Preise von 3-1099 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Bohrmaschine.org beträgt demnach 201 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Protool im Internet?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage http://www.protool.de/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Protool Produkte - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Protool Produkte Test auf Bohrmaschine.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Protool Produkte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Bosch PBD 40 HomeSeries | Stand- & Tischbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Präzises Arbeiten möglich, Einfache Handhabung, Sinnvolle Ausstattung | ca. 249 € | » Details |
Mannesmann M92571 | Mini-Bohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Handlich Materialqualität | ca. 35 € | » Details |
Makita FS4300 | Elektroschrauber, Trockenbauschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robust, Durchdachtes Bedienkonzept, Ansprechende Leistung | ca. 140 € | » Details |
Skil 6221 | Elektroschrauber | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Langes Anschlusskabel, Liegt gut in der Hand Drehmoment | ca. 48 € | » Details |
Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT | Schlagbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robust, Handling, Leistung | ca. 214 € | » Details |
Proxxon MicroMOT 50/EF | Mini-Bohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Handlich, Universell einsetzbar Leistung könnte größer sein | ca. 27 € | » Details |
Makita DHP453RYJ | Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Power, Ausstattung, Lieferumfang Kein Schnäppchen | ca. 156 € | » Details |
Evolution EVO42002 | Magnetbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | Power, Robust Keine deutsche Anleitung, Adapter für Stecker notwendig, 2200 Watt starker Motor | ca. 390 € | » Details |
Einhell BT-BD 501 | Stand- & Tischbohrmaschine | 3.5 Sterne (befriedigend) | Preis/Leistung, Einfache Bedienung Säule ist dünnwandig und rauh, Pinole hat großes Spiel | ca. 3 € | » Details |
Bosch GWB108VLIN | Winkelbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakt, Vielseitig einsetzbar, Handlich, Robust | ca. 106 € | » Details |
Parkside PBH 1050 B2 | Bohrhammer | 4 Sterne (gut) | günstig, guter Motor Material, wird warm | ca. 131 € | » Details |
Bosch PBH 2100 RE HomeSeries | Bohrhammer | 4 Sterne (gut) | Gewicht, Preis/Leistung, Verarbeitung | ca. 82 € | » Details |
Mannesmann M01720 | Elektro-Schlagschrauber | 4 Sterne (gut) | Immer einsatzbereit, Handlich, Preis/Leistung Drehmoment nicht einstellbar | ca. 40 € | » Details |
Wolfcraft 4688000 | Winkelbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | ca. 19 € | » Details | |
Mauk 1625 | Elektroschrauber | 4 Sterne (gut) | handlich, leicht, Preis/Leistung stimmt Geruch | ca. 30 € | » Details |